Donnerstag, Juli 31, 2003
Iran hat durst!
Russland hat zum erstenmal 30.000 Liter Alkoholfries Bier nach Iran exportiert, so Reuters.
Aber die Russen sind in diesem Bereich nicht die ersten, schon seit langem gibt es Jever Fun (mein Lieblingsbier) und die niederlaendische Marke Bavaria im Iran, alle natürlich ohne Alkohol. Aber auch Alkoholische Getraenke sind im Iran Problemlos zu haben, wenn man nur die richtigen Leute kennt! Da gibt es z.B. Toubourg stark Bier abgefuellt in der Tuerkei (schmeckt auch nicht schlecht!), aber auch haerter Sachen wie Vodka oder Whisky sind problemlos zu bekommen. Leider sind die haerteren Spirituosen von minderer Qualität, wer schon einmal richtig guten Whisky getrunken hat wird so was nicht anfassen. Aber bei der iranischen Jugend sind sie beliebt so dass sie auf jeder Party zu finden sind.
In der Tuerkei und den GUS-Staaten gibt es Firmen die sich auf die Herstellung und "Vertrieb" von Spirituosen in den Iran spezialisiert haben. Da gibt es z.B. kleine (0,2 l) Tetra-Pak (steht zumindest darauf) Vodkaabfuellungen speziell fuer den Iran, da sie handlicher zu Schmuggeln sind. Die einzigen die im Iran ganz legal Alkohol produzieren und konsumieren duerfen, sind die Christen. Dadurch hat sich das Alkoholmonopol zu einem Lukrativen Nebenverdienst einiger Christen (und auch Nicht-Christen )Entwickelt. Dabei handelt es sich meistens um Schnaps aus verschiedenen Obstsorten.
So kann man wenigstens der Mullah Herrschaft fuer einige Zeit im rausch entfliehen. Na, dann Prost!
Russland hat zum erstenmal 30.000 Liter Alkoholfries Bier nach Iran exportiert, so Reuters.
Aber die Russen sind in diesem Bereich nicht die ersten, schon seit langem gibt es Jever Fun (mein Lieblingsbier) und die niederlaendische Marke Bavaria im Iran, alle natürlich ohne Alkohol. Aber auch Alkoholische Getraenke sind im Iran Problemlos zu haben, wenn man nur die richtigen Leute kennt! Da gibt es z.B. Toubourg stark Bier abgefuellt in der Tuerkei (schmeckt auch nicht schlecht!), aber auch haerter Sachen wie Vodka oder Whisky sind problemlos zu bekommen. Leider sind die haerteren Spirituosen von minderer Qualität, wer schon einmal richtig guten Whisky getrunken hat wird so was nicht anfassen. Aber bei der iranischen Jugend sind sie beliebt so dass sie auf jeder Party zu finden sind.
In der Tuerkei und den GUS-Staaten gibt es Firmen die sich auf die Herstellung und "Vertrieb" von Spirituosen in den Iran spezialisiert haben. Da gibt es z.B. kleine (0,2 l) Tetra-Pak (steht zumindest darauf) Vodkaabfuellungen speziell fuer den Iran, da sie handlicher zu Schmuggeln sind. Die einzigen die im Iran ganz legal Alkohol produzieren und konsumieren duerfen, sind die Christen. Dadurch hat sich das Alkoholmonopol zu einem Lukrativen Nebenverdienst einiger Christen (und auch Nicht-Christen )Entwickelt. Dabei handelt es sich meistens um Schnaps aus verschiedenen Obstsorten.
So kann man wenigstens der Mullah Herrschaft fuer einige Zeit im rausch entfliehen. Na, dann Prost!
Ein ganz normaler Tag
Das leben im Iran, insbesondere im Tehran, ist sehr anstrengend!
Im Straßenverkehr fängt das ganze schon an. Keiner hält sich an die Regeln! Fahrspuren sind ein Fremdwort im Iran jeder drückt sich in irgendeine Lücke rein. In den Autobahnaus- und einfahrten muß man immer aufpassen, dass gerade niemand rückwärts einem entgegen kommt. Ist man dann durch den ganzen Verkehrduschenge an seinem Zielort angekommen, geht der Stress nur so weiter. Man will z.B. bei einer Bank Geld abheben oder einen Scheck einlösen, da kann es schon mal passieren das auch größere Summen in kleinen 200 Toman-Scheine ( ca. 35 Cent ) bekommt. Im Iran bekommt man für 200 Toman gerade eine Packung Kaugummis oder eine kleine Flasche Wasser. Große scheine kriegen eben nur die Geschäftskunden oder Stammkunden die jedes Jahr diese Dienstleistung „teuer“ erkaufen.
Mit seinen kleinen Scheinen macht man sich dann auf den überfüllten Fußgängerzonen die nur so mit Schlaglöchern und Unebenheiten versehnt sind auf Shopping tour (also lieber nicht die guten Schuhe anziehen). Da hat man auch schon eine schöne Markenuhr entdeckt, also gleich rein in das Geschäft!! Zuerst musste ich mindestens 8 min dumm in diesem Laden rumstehen bis der Verkäufer seine privaten Telefongespräche erledigt hatte.
Die Uhr gefällt mir, der Preis scheint mir aber zu hoch! Man sollte sich im Iran immer nach der Echtheit der Produkte/Marken vergewissern. „Na klar ist sie echt, deswegen auch der Preis“ so der Verkäufer. Beim nähren hinsehen stelle ich aber fest dass sie doch nicht echt sein kann und weise den Verkäufer darauf hin! Plötzlich weiß er nicht mehr so genau ob die Uhr Wirklich echt ist! Ich hab keine Zeit mehr groß rumsuchen, da ich noch meinen Reisepass verlängern muss. An der zuständigen Behörde angekommen sehe ich nur Frauen vor dem Eingang stehen. Ist das eventuell die Falsche Behörde? Ich vergewissere mich vorsichtshalber! Nein, nein ich bin schon richtig aber hier ist der Eingang für die Frauen; also einmal um den Block rumfahren!!!
Zu meinem erstaunen stelle ich fest, das in der Behörde Frauen und Männer wieder gemischt Ihre Aufgeben nach gehen! Ok, wo muss ich jetzt genau hin? Einen Informationsschalter sucht man vergeblich man muss sich da selbst helfen! Langsam komme ich mir vor wie auf dem Bazar. Endlich beim zuständigen Beamten angekommen drückt er mir schon paar Formulare in die Hand und verweist mich zu einem anderen Sachbearbeiter. Um das ganze mal zu verkürzen ich: Letzt endlich war ich fast 2 stunden in dieser Behörde, war bei drei verschiedenen Personen und musste vier Formulare ausfüllen. Ich wollte doch nur meinen Reisepass verlängern!!!!
Total erschöpft vom ganzen Tag falle ich abends in meinem Bett und freue mich dass ich am nächsten Tag ausschlafen kann, da ja Feiertag ist! Oh, ich habe ja ganz vergessen dass in Iran keine besonderen Arbeitsbestimmungen für Feiertage vorherrschen und so werde ich um 7 Uhr morgens (an einem Feiertag ) durch das lärm der Bauarbeiter in meiner Strasse geweckt!!! Kein Wunder dass die meisten Tehraner so gestresst sind............
Das leben im Iran, insbesondere im Tehran, ist sehr anstrengend!
Im Straßenverkehr fängt das ganze schon an. Keiner hält sich an die Regeln! Fahrspuren sind ein Fremdwort im Iran jeder drückt sich in irgendeine Lücke rein. In den Autobahnaus- und einfahrten muß man immer aufpassen, dass gerade niemand rückwärts einem entgegen kommt. Ist man dann durch den ganzen Verkehrduschenge an seinem Zielort angekommen, geht der Stress nur so weiter. Man will z.B. bei einer Bank Geld abheben oder einen Scheck einlösen, da kann es schon mal passieren das auch größere Summen in kleinen 200 Toman-Scheine ( ca. 35 Cent ) bekommt. Im Iran bekommt man für 200 Toman gerade eine Packung Kaugummis oder eine kleine Flasche Wasser. Große scheine kriegen eben nur die Geschäftskunden oder Stammkunden die jedes Jahr diese Dienstleistung „teuer“ erkaufen.
Mit seinen kleinen Scheinen macht man sich dann auf den überfüllten Fußgängerzonen die nur so mit Schlaglöchern und Unebenheiten versehnt sind auf Shopping tour (also lieber nicht die guten Schuhe anziehen). Da hat man auch schon eine schöne Markenuhr entdeckt, also gleich rein in das Geschäft!! Zuerst musste ich mindestens 8 min dumm in diesem Laden rumstehen bis der Verkäufer seine privaten Telefongespräche erledigt hatte.
Die Uhr gefällt mir, der Preis scheint mir aber zu hoch! Man sollte sich im Iran immer nach der Echtheit der Produkte/Marken vergewissern. „Na klar ist sie echt, deswegen auch der Preis“ so der Verkäufer. Beim nähren hinsehen stelle ich aber fest dass sie doch nicht echt sein kann und weise den Verkäufer darauf hin! Plötzlich weiß er nicht mehr so genau ob die Uhr Wirklich echt ist! Ich hab keine Zeit mehr groß rumsuchen, da ich noch meinen Reisepass verlängern muss. An der zuständigen Behörde angekommen sehe ich nur Frauen vor dem Eingang stehen. Ist das eventuell die Falsche Behörde? Ich vergewissere mich vorsichtshalber! Nein, nein ich bin schon richtig aber hier ist der Eingang für die Frauen; also einmal um den Block rumfahren!!!
Zu meinem erstaunen stelle ich fest, das in der Behörde Frauen und Männer wieder gemischt Ihre Aufgeben nach gehen! Ok, wo muss ich jetzt genau hin? Einen Informationsschalter sucht man vergeblich man muss sich da selbst helfen! Langsam komme ich mir vor wie auf dem Bazar. Endlich beim zuständigen Beamten angekommen drückt er mir schon paar Formulare in die Hand und verweist mich zu einem anderen Sachbearbeiter. Um das ganze mal zu verkürzen ich: Letzt endlich war ich fast 2 stunden in dieser Behörde, war bei drei verschiedenen Personen und musste vier Formulare ausfüllen. Ich wollte doch nur meinen Reisepass verlängern!!!!
Total erschöpft vom ganzen Tag falle ich abends in meinem Bett und freue mich dass ich am nächsten Tag ausschlafen kann, da ja Feiertag ist! Oh, ich habe ja ganz vergessen dass in Iran keine besonderen Arbeitsbestimmungen für Feiertage vorherrschen und so werde ich um 7 Uhr morgens (an einem Feiertag ) durch das lärm der Bauarbeiter in meiner Strasse geweckt!!! Kein Wunder dass die meisten Tehraner so gestresst sind............
Mittwoch, Juli 30, 2003
POLICY ANALYSIS MARKET
So der Name eines Projektes, des US-Verteidigungsministeriums, dass Gott sei dank verworfen wurde!!! Das Pentagon plante demnach die Einführung eines Future Marktes für Terroranschläge. Angeblich war im Rahmen des " Policy Analysis Market" geplant, dass die Teilnehmer in Analogie zum Börsengeschäft auf die Wahrscheinlichkeit bestimmter Ereignisse wie Mordanschläge oder Bombenangriffe wetten.
In einem Testlauf wurden auf solche Ereignisse gewettet, wie z.B.:
„Will terrorists attack Israel with bioweapons in the next year?”
“ …Whould Palestinian leader Yasser Arafat be assassinated or Jordanian King Abdullah II would be overthrown.” [via WSJE]
Diese Börse sollte somit, auf Basis von Marktinformationen, Vorhersagen über besondere Ereignisse treffen. Future-Werte seien ja auch sehr effizient, wenn es beispielsweise um die Vorhersage des Ölpreises gehe, so die Argumentation von US-Regierungsbeamten.
Wie Krank ist denn das??? Ich meine Dann haben ab sofort Osama & Co noch mehr Anreize Terroranschläge zu begehen. Zuerst investieren sie das Geld in unterbewerteten Futurs (anonym natürlich) und dann begehen sie die Anschläge.
Auch könnte man diese Plattformen ausnutzen um politische Ströme im Ausland zu lenken.
Ist der Arafat beispielsweise nicht mehr bequem für die Amerikaner, so können man ihn quasi auf die Future Liste setzen und warten bis was passiert........Der Missbrauch und die Gefahren sind wohl grenzenlos.
So der Name eines Projektes, des US-Verteidigungsministeriums, dass Gott sei dank verworfen wurde!!! Das Pentagon plante demnach die Einführung eines Future Marktes für Terroranschläge. Angeblich war im Rahmen des " Policy Analysis Market" geplant, dass die Teilnehmer in Analogie zum Börsengeschäft auf die Wahrscheinlichkeit bestimmter Ereignisse wie Mordanschläge oder Bombenangriffe wetten.
In einem Testlauf wurden auf solche Ereignisse gewettet, wie z.B.:
„Will terrorists attack Israel with bioweapons in the next year?”
“ …Whould Palestinian leader Yasser Arafat be assassinated or Jordanian King Abdullah II would be overthrown.” [via WSJE]
Diese Börse sollte somit, auf Basis von Marktinformationen, Vorhersagen über besondere Ereignisse treffen. Future-Werte seien ja auch sehr effizient, wenn es beispielsweise um die Vorhersage des Ölpreises gehe, so die Argumentation von US-Regierungsbeamten.
Wie Krank ist denn das??? Ich meine Dann haben ab sofort Osama & Co noch mehr Anreize Terroranschläge zu begehen. Zuerst investieren sie das Geld in unterbewerteten Futurs (anonym natürlich) und dann begehen sie die Anschläge.
Auch könnte man diese Plattformen ausnutzen um politische Ströme im Ausland zu lenken.
Ist der Arafat beispielsweise nicht mehr bequem für die Amerikaner, so können man ihn quasi auf die Future Liste setzen und warten bis was passiert........Der Missbrauch und die Gefahren sind wohl grenzenlos.
Die BBC hat eine vierteilige Serie über die amerikanische Politik gegenüber Iran gestartet.
Hier findet ihr den Link
Hier findet ihr den Link
Samstag, Juli 26, 2003
Demokratie und Iran Teil 1!
Es wird viel darüber spekuliert, ob der Iran durch eine externe Macht Demokratisiert werden soll oder es selbst aus eigenen Beinen zur Demokratisierung schafft!
Meine Meinung ist, dass uns die Geschichte gezeigt hat das von außen implementierte Demokratien nicht beständig waren, vor allem wenn die Bevölkerung noch nicht so weit war!
Die Weimarer Republik z.B. scheiterte weil die Gesellschaft noch nicht genug Vertrauen in die Demokratischen Institutionen hatte.....zu was es führte wissen wir alle nur zu Gut!
Oder die Türkei!! Atatürks zwanghafte Verwestlichung und Demokratisierung der Türkischen Gesellschaft muss bis heute noch durch die Armee gesichert werden, weil große Teile der Bevölkerung kein Vertrauen in das politische system haben. Aber auch in Pakistan wurden die demokratischen Institutionen erschüttert, weil die Bevölkerung noch nicht soweit war.
Der Iran befindet sich zur Zeit in einem Prozess der langsamen schritte, welches unaufhaltsam erscheint. Dieser Prozess ist Gesund und wird sich Langfristig nachhaltig auf die Stabilität und den Aufbau der demokratischen Strukturen auswirken!! Die westliche Welt sollte weiterhin druck auf die iranische Regierung ausüben, damit dieser Prozess nicht verschleiert werden kann!! Doch sollte man sich davor hüten durch Krieg eine Demokratie in Iran zu erzwingen, diese würde genauso scheitern wie wahrscheinlich die Demokratie in Irak scheitern wird! Wer hätte schon vor 20 Jahren gedacht, dass der Iran sich zu eines der demokratischsten Länder in der Region entwickeln würde! (natürlich auf einem sehr niedrigem Niveau)
Es wird viel darüber spekuliert, ob der Iran durch eine externe Macht Demokratisiert werden soll oder es selbst aus eigenen Beinen zur Demokratisierung schafft!
Meine Meinung ist, dass uns die Geschichte gezeigt hat das von außen implementierte Demokratien nicht beständig waren, vor allem wenn die Bevölkerung noch nicht so weit war!
Die Weimarer Republik z.B. scheiterte weil die Gesellschaft noch nicht genug Vertrauen in die Demokratischen Institutionen hatte.....zu was es führte wissen wir alle nur zu Gut!
Oder die Türkei!! Atatürks zwanghafte Verwestlichung und Demokratisierung der Türkischen Gesellschaft muss bis heute noch durch die Armee gesichert werden, weil große Teile der Bevölkerung kein Vertrauen in das politische system haben. Aber auch in Pakistan wurden die demokratischen Institutionen erschüttert, weil die Bevölkerung noch nicht soweit war.
Der Iran befindet sich zur Zeit in einem Prozess der langsamen schritte, welches unaufhaltsam erscheint. Dieser Prozess ist Gesund und wird sich Langfristig nachhaltig auf die Stabilität und den Aufbau der demokratischen Strukturen auswirken!! Die westliche Welt sollte weiterhin druck auf die iranische Regierung ausüben, damit dieser Prozess nicht verschleiert werden kann!! Doch sollte man sich davor hüten durch Krieg eine Demokratie in Iran zu erzwingen, diese würde genauso scheitern wie wahrscheinlich die Demokratie in Irak scheitern wird! Wer hätte schon vor 20 Jahren gedacht, dass der Iran sich zu eines der demokratischsten Länder in der Region entwickeln würde! (natürlich auf einem sehr niedrigem Niveau)
Iran in der Frankfurter Rundschau!
"Jeder der Iran im letzten Jahr besuchte, meinte, dass er sich zum liberalsten Land im ganzen Mittleren Osten entwickelte. Eine überwältigende Mehrheit will Reformen, auch wenn sie alle ein Regime wollen, das auf Religion basiert. Klar, da sind immer noch 40 000 Mullahs, aber als ich dort war, standen sie kaum noch mit dem Kopftuch vor den Kinos. Mit anderen Worten, Iran steht sehr nahe an einer Liberalisierung. Fragen sie irgendeinen Reformer dort, er wird ihnen sagen, wir sind zwar Antimullahs, aber wollen nicht von den Amerikanern vorangetrieben werden. Der einzige Weg, Iran von einer Liberalisierung abzuhalten ist, ihn zu attackieren. Ich gebe zu, die Dinge sind kompliziert und wenn Iran weiterhin Nuklearwaffen entwickelt, dann können wir nicht da sitzen und warten. Aber diesmal wäre ich dann gern wirklich sicher, bevor etwas unternommen wird."
Amitai Etzioni, Amerikamischer soziologe an der George Washington University!
The president of the American Sociologist Association in 1994-95, and in 1989-90 was the founding president of the International Society for the Advancement of Socio-Economics.
Hier der link zum interview!
"Jeder der Iran im letzten Jahr besuchte, meinte, dass er sich zum liberalsten Land im ganzen Mittleren Osten entwickelte. Eine überwältigende Mehrheit will Reformen, auch wenn sie alle ein Regime wollen, das auf Religion basiert. Klar, da sind immer noch 40 000 Mullahs, aber als ich dort war, standen sie kaum noch mit dem Kopftuch vor den Kinos. Mit anderen Worten, Iran steht sehr nahe an einer Liberalisierung. Fragen sie irgendeinen Reformer dort, er wird ihnen sagen, wir sind zwar Antimullahs, aber wollen nicht von den Amerikanern vorangetrieben werden. Der einzige Weg, Iran von einer Liberalisierung abzuhalten ist, ihn zu attackieren. Ich gebe zu, die Dinge sind kompliziert und wenn Iran weiterhin Nuklearwaffen entwickelt, dann können wir nicht da sitzen und warten. Aber diesmal wäre ich dann gern wirklich sicher, bevor etwas unternommen wird."
Amitai Etzioni, Amerikamischer soziologe an der George Washington University!
The president of the American Sociologist Association in 1994-95, and in 1989-90 was the founding president of the International Society for the Advancement of Socio-Economics.
Hier der link zum interview!
Freitag, Juli 25, 2003
WOW!!
Ich bin wirklich überwältigt, über soviel Resonanz!!! Dank Spiegel & Co hatte ich alleine am einem Tag über 700 Webseiten besuche!!! Sonst waren 70 visits das höchste der Gefühle für mich! Leider muss ich euch mitteilen das ich in den nächsten Tagen nichts posten werde, da ich Privat zur Zeit viel zu tun habe!! Aber zur Entschädigung werde ich bald meine IranienBlogs Linkliste aktualisieren! Danke noch mal an alle Besucher über die positive Resonanz!!
Ich bin wirklich überwältigt, über soviel Resonanz!!! Dank Spiegel & Co hatte ich alleine am einem Tag über 700 Webseiten besuche!!! Sonst waren 70 visits das höchste der Gefühle für mich! Leider muss ich euch mitteilen das ich in den nächsten Tagen nichts posten werde, da ich Privat zur Zeit viel zu tun habe!! Aber zur Entschädigung werde ich bald meine IranienBlogs Linkliste aktualisieren! Danke noch mal an alle Besucher über die positive Resonanz!!
Dienstag, Juli 22, 2003
Gesperrte Seiten!
Hier ist ein Auszug aus den neuesten Sperrungen von Internetseiten für iranische ISPs!!! Auffällig ist das diesmal sehr viele Weblogs gesperrt werden!
[via Hossein Derakhshan] ist selbst auch gesperrt!!
akunews.org
babaknews.persianblog.com
tribun.com
mobarezan.com
azadegy.de
jonbesh.org
psf.persianblog.com
hallaj2.persianblog.com
hamishak.blogspot.com
1334.persianblog.com
18tir29khordad.persianblog.com
saghf.com
irannow.blogspot.com
jonbeshdaneshjo.persianblog.com
behzadfarahmand.blogspot.com
nok.persianblog.com
persiannote.blogspot.com
diackomand.persianblog.com
hoder.com
sobhaneh.com
opener.9tg.net
hemid.com
kanoon-zendanian.org
dfofd.de
jonge-khabar.com
nejat.info
hambastegi-baraie-iran.org
tadbir.topcities.com
iran-chabar.de
trife.com
anonymisers.com
safeproxy.org
guardster.com
proxyweb.net
noproxy.com
peek-a-booty.org
anonymizer.com
anonymize.net
surfola.com
webwarper.net
htthost.com
proxt22.com
megaproxy.com
sepadkhorasan.com
Hier ist ein Auszug aus den neuesten Sperrungen von Internetseiten für iranische ISPs!!! Auffällig ist das diesmal sehr viele Weblogs gesperrt werden!
[via Hossein Derakhshan] ist selbst auch gesperrt!!
akunews.org
babaknews.persianblog.com
tribun.com
mobarezan.com
azadegy.de
jonbesh.org
psf.persianblog.com
hallaj2.persianblog.com
hamishak.blogspot.com
1334.persianblog.com
18tir29khordad.persianblog.com
saghf.com
irannow.blogspot.com
jonbeshdaneshjo.persianblog.com
behzadfarahmand.blogspot.com
nok.persianblog.com
persiannote.blogspot.com
diackomand.persianblog.com
hoder.com
sobhaneh.com
opener.9tg.net
hemid.com
kanoon-zendanian.org
dfofd.de
jonge-khabar.com
nejat.info
hambastegi-baraie-iran.org
tadbir.topcities.com
iran-chabar.de
trife.com
anonymisers.com
safeproxy.org
guardster.com
proxyweb.net
noproxy.com
peek-a-booty.org
anonymizer.com
anonymize.net
surfola.com
webwarper.net
htthost.com
proxt22.com
megaproxy.com
sepadkhorasan.com
Sonntag, Juli 20, 2003
In Eigener Sache
Ich muss mal hier was los werden!
Mir macht ja dieses ganze blogen wirklich sehr viel spaß, aber ich finde es schon manchmal sehr frustrierend dass überhaupt keine comments zu den einzelnen posts eingehen!!! Auch stelle ich zunehmend fest das die Webpage-besuche in letzter Zeit sehr niedrig sind!!!
Gut ich gebe zu, dass ich so gut wie kein Marketing für meine Seite betreibe, aber ich habe hier eigentlich auf das Mund zu Mund Propaganda der interessierten gehofft! Angeblich ist ja meine Seite die erste iranische Weblog auf Deutsch und nach meinem Wissen leben mehr als 150 000 Iraner in Deutschland, Österreich und der Schweiz!!!
Ich kenne aber auch die Mängeln meiner Seite: Ok, sprachlich nicht immer sehr einwandfrei, graphisch nicht sehr anspruchsvoll, und kaum Bilder!
Trotzdem würde ich aber mich wirklich sehr freuen wenn einige von euch mir mal ein Feedback geben würden oder aber auch eventuell andere interessierte auf meine Seite Aufmerksam machen würden! Ich bedanke mich schon mal im vor raus........Merci!
Ich muss mal hier was los werden!
Mir macht ja dieses ganze blogen wirklich sehr viel spaß, aber ich finde es schon manchmal sehr frustrierend dass überhaupt keine comments zu den einzelnen posts eingehen!!! Auch stelle ich zunehmend fest das die Webpage-besuche in letzter Zeit sehr niedrig sind!!!
Gut ich gebe zu, dass ich so gut wie kein Marketing für meine Seite betreibe, aber ich habe hier eigentlich auf das Mund zu Mund Propaganda der interessierten gehofft! Angeblich ist ja meine Seite die erste iranische Weblog auf Deutsch und nach meinem Wissen leben mehr als 150 000 Iraner in Deutschland, Österreich und der Schweiz!!!
Ich kenne aber auch die Mängeln meiner Seite: Ok, sprachlich nicht immer sehr einwandfrei, graphisch nicht sehr anspruchsvoll, und kaum Bilder!
Trotzdem würde ich aber mich wirklich sehr freuen wenn einige von euch mir mal ein Feedback geben würden oder aber auch eventuell andere interessierte auf meine Seite Aufmerksam machen würden! Ich bedanke mich schon mal im vor raus........Merci!
Freitag, Juli 18, 2003
Chatami der Stratege!
Die Ereignisse in Iran überschlagen sich: erst die ganzen Proteste im Vorfeld des 9.Julis, und der zunehmende Kampf zwischen Reformer und Fundamentalisten und dann Chatamis Rücktrittsdrohungen sollte sich der sozialen Frieden im Iran weiter destabilisieren!!! Ich finde das war ein guter taktischer Zug vom Präsidenten!
Ok, nehmen wir an das er tatsächlich zurücktreten würde. Die Fundamentalisten wissen ganz genau das diese Handlung nur der Reformbewegung indirekt nutzen würde! Sie würde einen neuen Schub erhalten! Ausserdem gibt es wohl bei den Reformern keinen der so besonnen wie Chatami handelt und immer wieder auf die Fundamentalisten „Rücksicht“ nimmt, um den sozialen Frieden zu wahren! Chatamis Rücktritt könnte somit zu einer Radikalisierung der Reformbewegung führen!
Diesen Gefahren bewusst, werden die Fundis um Chamenei herum sich bemühen Chatami im Amt zu halten, dabei werden sie ihm wohl politische Zugeständnisse machen müssen.
In beiden Fällen könnet die Reformbewegung gewinnen! Die Frage ist nur wie lange die Menschen im Iran die Politik der kleinen Schritte mitmachen werden!
Die Ereignisse in Iran überschlagen sich: erst die ganzen Proteste im Vorfeld des 9.Julis, und der zunehmende Kampf zwischen Reformer und Fundamentalisten und dann Chatamis Rücktrittsdrohungen sollte sich der sozialen Frieden im Iran weiter destabilisieren!!! Ich finde das war ein guter taktischer Zug vom Präsidenten!
Ok, nehmen wir an das er tatsächlich zurücktreten würde. Die Fundamentalisten wissen ganz genau das diese Handlung nur der Reformbewegung indirekt nutzen würde! Sie würde einen neuen Schub erhalten! Ausserdem gibt es wohl bei den Reformern keinen der so besonnen wie Chatami handelt und immer wieder auf die Fundamentalisten „Rücksicht“ nimmt, um den sozialen Frieden zu wahren! Chatamis Rücktritt könnte somit zu einer Radikalisierung der Reformbewegung führen!
Diesen Gefahren bewusst, werden die Fundis um Chamenei herum sich bemühen Chatami im Amt zu halten, dabei werden sie ihm wohl politische Zugeständnisse machen müssen.
In beiden Fällen könnet die Reformbewegung gewinnen! Die Frage ist nur wie lange die Menschen im Iran die Politik der kleinen Schritte mitmachen werden!
Iran Angeklagt!
Das ist wirklich lächerlich: nach einem US-Gerichtsurteil muss die iranische Regierung Entschädigung in Millionenhöhe an die Familie des Opfers eines Selbstmordattentats in Jerusalem zahlen. Den Kinder der einer US-Bürgerin stehen 313 Millionen Dollar Entschädigung zu, weil ihre Mutter bei einem Anschlag der radikalen Palästinenserorganisation Hamas auf einen Jerusalemer Wochenmarkt 1997 getötet wurde. Dem Richter zufolge legten die Angehörigen "klare und überzeugende Beweise" vor, dass die iranische Regierung die Hamas ausbildete und finanzierte
Diese beweise hätte ich wirklich nur zu gerne gesehen! Wahrscheinlich beruhen sie auf die gleichen CIA Quellen denen Bush vertraut hat! Hamas und Iran....passen nicht so richtig zusammen, wenn es die Hisbollah gewesen wäre, dann wäre eine gewisse Plausibilität gegeben!!
Und wenn wie nun bei Entschädigungszahlungen sind, dann Fangen wir da mal ganz vorne an:
1985 Iran Air Passagiermaschine wird über den Persischen Golf von einem amerikanischen Kriegsschiff abgeschossen. Über 330 Tote !
In 1980er Jahren Verkaufen Amerikanische Firmen mit Zustimmung der amerikanischen Regierung Giftgas an Saddam Hussein, der sie auch gegen iranische Zivilisten einsetzte.
Golfkrieg I und II im Zuge der amerikanischen Offensive gegen den Irak schlagen mehrere Raketen in iranische Grenzstädte und Dörfer ein und töten einige Zivillisten.
Ich will gar nicht Anfang die Fälle aufzuzählen die auch andere Länder betreffen! Von Irak über Kuba bis hin zu Indien! Die Palette ist lang.
Das ist wirklich lächerlich: nach einem US-Gerichtsurteil muss die iranische Regierung Entschädigung in Millionenhöhe an die Familie des Opfers eines Selbstmordattentats in Jerusalem zahlen. Den Kinder der einer US-Bürgerin stehen 313 Millionen Dollar Entschädigung zu, weil ihre Mutter bei einem Anschlag der radikalen Palästinenserorganisation Hamas auf einen Jerusalemer Wochenmarkt 1997 getötet wurde. Dem Richter zufolge legten die Angehörigen "klare und überzeugende Beweise" vor, dass die iranische Regierung die Hamas ausbildete und finanzierte
Diese beweise hätte ich wirklich nur zu gerne gesehen! Wahrscheinlich beruhen sie auf die gleichen CIA Quellen denen Bush vertraut hat! Hamas und Iran....passen nicht so richtig zusammen, wenn es die Hisbollah gewesen wäre, dann wäre eine gewisse Plausibilität gegeben!!
Und wenn wie nun bei Entschädigungszahlungen sind, dann Fangen wir da mal ganz vorne an:
1985 Iran Air Passagiermaschine wird über den Persischen Golf von einem amerikanischen Kriegsschiff abgeschossen. Über 330 Tote !
In 1980er Jahren Verkaufen Amerikanische Firmen mit Zustimmung der amerikanischen Regierung Giftgas an Saddam Hussein, der sie auch gegen iranische Zivilisten einsetzte.
Golfkrieg I und II im Zuge der amerikanischen Offensive gegen den Irak schlagen mehrere Raketen in iranische Grenzstädte und Dörfer ein und töten einige Zivillisten.
Ich will gar nicht Anfang die Fälle aufzuzählen die auch andere Länder betreffen! Von Irak über Kuba bis hin zu Indien! Die Palette ist lang.
Montag, Juli 14, 2003
Sonntag, Juli 13, 2003
"Iran is not denying its power to obtain the most state-of-the-art technologies. We're proud of it, because we've been able to do this despite sanctions, war, and internal problems. We're also proud because none of our neighbors feel threatened by us... Tehran would never start a war against any country, even Israel."
Mohamad Reza Khatami, Iranischer Vize-Parlamentssprcher (Majlis) , Vorsitzender der Participation Front (the reformist political party currently in power), und Bruder des Präsidenten.
[via Alireza]
Mohamad Reza Khatami, Iranischer Vize-Parlamentssprcher (Majlis) , Vorsitzender der Participation Front (the reformist political party currently in power), und Bruder des Präsidenten.
[via Alireza]
It´s all about Oil, oder doch nicht?l
Seit Bushs Amtsantritt, war es klar das Öl als Energieträger und Hauptmotor für die Weltwirtschaft im Mittelpunkt des Interesses dieser Regierung gelangen wird. Seit Nixon, hat sich kein amerikanischer Präsident mehr so stark auf das Thema öl konzentriert, wie die jetzige amerikanische Regierung. Da ist es nicht verwunderlich das mehrere Kabinettmitglieder und hohe Staatssekretäre direkt und indirekt eine Verbindung zu der Ölindustrie haben. Weit vor dem 11. Sept. war bekannt, dass eine Konfrontation mit dem Irak unter dieser Regierung nicht ausgeschlossen werden konnte. Die Gründe lagen/liegen hier in hauptsächlich im geopolitischen und ökonomischen Bereich!!!
Viele Amerikanische Politiker (vor allem Demokraten und Liberale) spotteten, dass die neue amerikanische Energieleitlinie sich vielmehr wie das Geschäftsbericht eines Ölkonzerns lese, und weniger als ein zukunftsträchtiges Programm.
Aber neben den persönlichen Affinität der Bush Regierung gegenüber öl, sind starke Ausrichtung auf öl mit strategischen Aspekten verbunden.
1.) zum einem Muss die USA als größter Ölverbraucher der Welt das meiste seines öls aus anderen Ländern importieren, obwohl die USA der dritt größte Ölproduzent weltweit ist.
2.) Diese starke Abhängigkeit von öl kann nur langfristig abgeschwächt werden, beispielsweise durch die systematische Förderung regenerativer Energien und die Entwicklung neuer Technologien. Zusätzlich müsste sich das American way of life tiefgreifend ändern. Na, ja das kostetet alles sehr viel und ist nur schwer durchsetzbar...
3.) China entwickelt sich zu einem der größten Ökonomien Weltweit der natürlich auch seinen Energiehunger auch zunehmend mit öl befriedeigen muss! Zwar kann bis heute die Weltnachfrage nach öl sehr leicht bewältigt werden. Doch sollten keine größeren Ölquellen gefunden werden und größere Kapazitätsausweitungen stattfinden wir es knapp.......
Diese sind vielleicht nur ein paar Gründe wieso Bush seine fühler weltweit nach öl Ausstreckt!!! Bushs Afrikareise passt da voll ins Bild, oder macht sich Bush wirklich sorgen um die Konflikte in Afrika, um ihre Aids Kranke, um den Hunger und last but not least um die Menschenrechte..... . Es gibt allein in Afrika genug Bespiele wo die USA die positive Entwicklung in diesen Bereichen verhindern! Aber das vielleicht beim nächsten Mal!!!!!
WHERE OIL COMES FROM
Top 10 countries from which the United States imports oil
(in thousands of barrels per day)
Ranking..Country........2002
1........Canada.........1,864
2........Saudi Arabia...1,551
3........Venezuela......1,387
4........Mexico.........1,292
5........Nigeria..........620
6........Britain..........467
7........Iraq.............459
8........Norway...........389
9........Angola...........332
10.......Algeria..........264
World crude oil production
(in thousands of barrels per day)
2002 Average
Saudi Arabia...7,634
Russia.........7,408
United States..5,746
Iran...........3,444
China..........3,390
Mexico.........3,177
Norway.........2,990
Venezuela......2,604
Nigeria........2,118
Iraq...........2,023
Source: Energy Information Administration
Seit Bushs Amtsantritt, war es klar das Öl als Energieträger und Hauptmotor für die Weltwirtschaft im Mittelpunkt des Interesses dieser Regierung gelangen wird. Seit Nixon, hat sich kein amerikanischer Präsident mehr so stark auf das Thema öl konzentriert, wie die jetzige amerikanische Regierung. Da ist es nicht verwunderlich das mehrere Kabinettmitglieder und hohe Staatssekretäre direkt und indirekt eine Verbindung zu der Ölindustrie haben. Weit vor dem 11. Sept. war bekannt, dass eine Konfrontation mit dem Irak unter dieser Regierung nicht ausgeschlossen werden konnte. Die Gründe lagen/liegen hier in hauptsächlich im geopolitischen und ökonomischen Bereich!!!
Viele Amerikanische Politiker (vor allem Demokraten und Liberale) spotteten, dass die neue amerikanische Energieleitlinie sich vielmehr wie das Geschäftsbericht eines Ölkonzerns lese, und weniger als ein zukunftsträchtiges Programm.
Aber neben den persönlichen Affinität der Bush Regierung gegenüber öl, sind starke Ausrichtung auf öl mit strategischen Aspekten verbunden.
1.) zum einem Muss die USA als größter Ölverbraucher der Welt das meiste seines öls aus anderen Ländern importieren, obwohl die USA der dritt größte Ölproduzent weltweit ist.
2.) Diese starke Abhängigkeit von öl kann nur langfristig abgeschwächt werden, beispielsweise durch die systematische Förderung regenerativer Energien und die Entwicklung neuer Technologien. Zusätzlich müsste sich das American way of life tiefgreifend ändern. Na, ja das kostetet alles sehr viel und ist nur schwer durchsetzbar...
3.) China entwickelt sich zu einem der größten Ökonomien Weltweit der natürlich auch seinen Energiehunger auch zunehmend mit öl befriedeigen muss! Zwar kann bis heute die Weltnachfrage nach öl sehr leicht bewältigt werden. Doch sollten keine größeren Ölquellen gefunden werden und größere Kapazitätsausweitungen stattfinden wir es knapp.......
Diese sind vielleicht nur ein paar Gründe wieso Bush seine fühler weltweit nach öl Ausstreckt!!! Bushs Afrikareise passt da voll ins Bild, oder macht sich Bush wirklich sorgen um die Konflikte in Afrika, um ihre Aids Kranke, um den Hunger und last but not least um die Menschenrechte..... . Es gibt allein in Afrika genug Bespiele wo die USA die positive Entwicklung in diesen Bereichen verhindern! Aber das vielleicht beim nächsten Mal!!!!!
WHERE OIL COMES FROM
Top 10 countries from which the United States imports oil
(in thousands of barrels per day)
Ranking..Country........2002
1........Canada.........1,864
2........Saudi Arabia...1,551
3........Venezuela......1,387
4........Mexico.........1,292
5........Nigeria..........620
6........Britain..........467
7........Iraq.............459
8........Norway...........389
9........Angola...........332
10.......Algeria..........264
World crude oil production
(in thousands of barrels per day)
2002 Average
Saudi Arabia...7,634
Russia.........7,408
United States..5,746
Iran...........3,444
China..........3,390
Mexico.........3,177
Norway.........2,990
Venezuela......2,604
Nigeria........2,118
Iraq...........2,023
Source: Energy Information Administration
Donnerstag, Juli 10, 2003
De facto Embargo!!!!
Es ist schon lustig das jetzt die U.S-Behörden in der ersten Welle von Durchsuchungen, amerikanische Firmen ins Visier genommen haben die angeblich Waffenteile an den Iran verkauft haben.
Die U.S Behörden wissen wohl nicht - oder wollen es nur ignorieren - , dass es eine bereite Palette von amerikanischen Produkten im Iran schon seit langem vertreten sind. Entweder ganz legal oder durch Umwege und Schmuggel.
In einer nicht veröffentlichen Untersuchung der Deutsch-Iranischen Handelskammer gibt es allein im Konsumbereich mehr als 30 verschiede U.S Produkte im Iran.
So findet man große Namen wie, Coca-Cola, Kodak, Compaq, HP, Phillip Morris Zigaretten, und verschiede Produkte von Protector – Gamble! Aber auch im Investitionsgüter scheinen die Geschäfte zwischen amerikanischen Firmen und Iran nie richtig abgebrochen zu sein, General Electrics ist hier in der Medizintechnik ganz vorne dabei. Auch leisten schon amerikanische Öl-Firmen seit Jahren Dienstleistungstätigkeiten für die iranische Oelindustie.
Der Einseitig ausgerufene Embargo gegen den Iran, wir schon seit Jahren auch im militärischen Bereich unterlaufen, wie ja die neuesten Berichte Zeigen. Die kosten dieses Embargos traegt vor allem die amerikanischen Industrie insbesondere die Petrochemische!!!!
Deswegen plädieren schon seit Jahren amerikanische Unternehmen für die Aufhebung bzw. Lockerung des Embargos. Doch die Aussichten sehen dafür nicht gut aus......Schade so werden wohl die Europäer und Asiaten diese Geschäftslücken ausfüllen!
Es ist schon lustig das jetzt die U.S-Behörden in der ersten Welle von Durchsuchungen, amerikanische Firmen ins Visier genommen haben die angeblich Waffenteile an den Iran verkauft haben.
Die U.S Behörden wissen wohl nicht - oder wollen es nur ignorieren - , dass es eine bereite Palette von amerikanischen Produkten im Iran schon seit langem vertreten sind. Entweder ganz legal oder durch Umwege und Schmuggel.
In einer nicht veröffentlichen Untersuchung der Deutsch-Iranischen Handelskammer gibt es allein im Konsumbereich mehr als 30 verschiede U.S Produkte im Iran.
So findet man große Namen wie, Coca-Cola, Kodak, Compaq, HP, Phillip Morris Zigaretten, und verschiede Produkte von Protector – Gamble! Aber auch im Investitionsgüter scheinen die Geschäfte zwischen amerikanischen Firmen und Iran nie richtig abgebrochen zu sein, General Electrics ist hier in der Medizintechnik ganz vorne dabei. Auch leisten schon amerikanische Öl-Firmen seit Jahren Dienstleistungstätigkeiten für die iranische Oelindustie.
Der Einseitig ausgerufene Embargo gegen den Iran, wir schon seit Jahren auch im militärischen Bereich unterlaufen, wie ja die neuesten Berichte Zeigen. Die kosten dieses Embargos traegt vor allem die amerikanischen Industrie insbesondere die Petrochemische!!!!
Deswegen plädieren schon seit Jahren amerikanische Unternehmen für die Aufhebung bzw. Lockerung des Embargos. Doch die Aussichten sehen dafür nicht gut aus......Schade so werden wohl die Europäer und Asiaten diese Geschäftslücken ausfüllen!
Mittwoch, Juli 09, 2003
Es tut mir wirklich leid dass ich zur Zeit nichts neues poste! Irgendwie komme ich
zur Zeit überhupt nicht dazu, obwohl es ja genug Tehmen zu schreiben gibt!
Deswegen werde ich heute in guter alter persicher Manier ein Gedicht (Auszug), von dem grossartigen Dichter NIZAMI zitieren!
Die Welt ist Liebe - sonst nur Blendewerk viel,
ein leeres Spiel, wär nicht der Liebe Spiel!
Was wär des Kosmos Seele ohne Liebe?
Was blieb Lebendig in der Welt Getriebe?
Wer ohne Liebe lebt, ist kern-verdorben,
mit hundert Leben - lieblos - erstorben.
Wüßt auch die Liebe nicht nichts von Hexerei,
aus ihrer Haft ließ sie dein Herz nicht frei.
Bei mir sind zwar nicht die Frühlingsgefühle erwacht, aber ich fand irgendwie
das diese Frese irgendetwas methaphysiches haben. Wer mehr von Nizami lesen
will, sollte ich auf alle Fälle "Chosrou und Shirin" das berühmteste Liebespaar der
persichen Literatur lesen
zur Zeit überhupt nicht dazu, obwohl es ja genug Tehmen zu schreiben gibt!
Deswegen werde ich heute in guter alter persicher Manier ein Gedicht (Auszug), von dem grossartigen Dichter NIZAMI zitieren!
Die Welt ist Liebe - sonst nur Blendewerk viel,
ein leeres Spiel, wär nicht der Liebe Spiel!
Was wär des Kosmos Seele ohne Liebe?
Was blieb Lebendig in der Welt Getriebe?
Wer ohne Liebe lebt, ist kern-verdorben,
mit hundert Leben - lieblos - erstorben.
Wüßt auch die Liebe nicht nichts von Hexerei,
aus ihrer Haft ließ sie dein Herz nicht frei.
Bei mir sind zwar nicht die Frühlingsgefühle erwacht, aber ich fand irgendwie
das diese Frese irgendetwas methaphysiches haben. Wer mehr von Nizami lesen
will, sollte ich auf alle Fälle "Chosrou und Shirin" das berühmteste Liebespaar der
persichen Literatur lesen
Samstag, Juli 05, 2003
The Anti-Americans!
Am Wochenende veröffentliche THE WALL STREET JOURNAL EUROPE Auszuege aus einem Bericht von Pew Research Center for People, ueber anti Amerikanismus in verschiedenen Ländern!
„From 20 countries pollsters returned with what they took to be evidence of a growing of animus toward the U.S. Only 1% of Palestinians think “favourably” of the U.S.; The numbers are not much better in Jordan and Pakistan. Turkey once reliably anchored in the Pax Americana, is now a piece with its neighbours: only 15% of Turks now report positive views of the U.S. Leave the Muslim lands behind, and this anti-Americanism has infected other places and other peoples- all the way from South Korea, where American power underpins Korean security, to France and Russia.”
“What´s the problem with the U.S.?, the pollsters ask. Is it mostly Bush or America in general or both? Not surprisingly, President George W. Bush is the culprit in France and Germany (74% attribute their anti-Americanism to him).”
Was soll ich da schon sagen?! Es ist nicht verwunderlich das die amerikanische Regierung durch ihre luegen und Verschleierungstaktiken nicht gerade das Vertrauen der Weltöffentlichkeit erweckt. Auch der uebermaessige, „unkritische“ Patriotismus vieler Amerikaner erschreckt zunehmend andere Völker.
Ausserdem darf man sich nicht wundern, dass in demokratischen Ländern wie Deutschland und Frankreich, ein Präsident, der von einer Minderheit der amerikanischen Bevölkerung gewählt wurde mit Skepsis entgegnet wird
Am Wochenende veröffentliche THE WALL STREET JOURNAL EUROPE Auszuege aus einem Bericht von Pew Research Center for People, ueber anti Amerikanismus in verschiedenen Ländern!
„From 20 countries pollsters returned with what they took to be evidence of a growing of animus toward the U.S. Only 1% of Palestinians think “favourably” of the U.S.; The numbers are not much better in Jordan and Pakistan. Turkey once reliably anchored in the Pax Americana, is now a piece with its neighbours: only 15% of Turks now report positive views of the U.S. Leave the Muslim lands behind, and this anti-Americanism has infected other places and other peoples- all the way from South Korea, where American power underpins Korean security, to France and Russia.”
“What´s the problem with the U.S.?, the pollsters ask. Is it mostly Bush or America in general or both? Not surprisingly, President George W. Bush is the culprit in France and Germany (74% attribute their anti-Americanism to him).”
Was soll ich da schon sagen?! Es ist nicht verwunderlich das die amerikanische Regierung durch ihre luegen und Verschleierungstaktiken nicht gerade das Vertrauen der Weltöffentlichkeit erweckt. Auch der uebermaessige, „unkritische“ Patriotismus vieler Amerikaner erschreckt zunehmend andere Völker.
Ausserdem darf man sich nicht wundern, dass in demokratischen Ländern wie Deutschland und Frankreich, ein Präsident, der von einer Minderheit der amerikanischen Bevölkerung gewählt wurde mit Skepsis entgegnet wird
Mittwoch, Juli 02, 2003
hier ist ein Interview zu Iran mit Wolfgang Thierse dem deutschen Bundestagpresidenten!
Wieterhin ein Kurzbericht des IMFs ueber die Wirtschaftlichelage Irans, sie ist konsistent mit dem was ich vor einigen Tagen geschrieben habe!
Wieterhin ein Kurzbericht des IMFs ueber die Wirtschaftlichelage Irans, sie ist konsistent mit dem was ich vor einigen Tagen geschrieben habe!
Kritik erwuenscht!!!
Auf der Seite von Steppenwolf, ist eine kleine Kritik uber meine Seite, im comments Bereich eingegangen!
Da schreibt Milruth Semouhin:
“Looks pretty much like a supporter of the iranian government. As he says clearly the iranian nuclear program is for simply military purposes. He might be right that officially never a war has resulted from Iranian territory, but given that the Iran only exists since 1937 that is no wonder. But what about the undercover wars Iran leads against Isreali people, using Hesbollah, Jihad and Hamas as their army. What about the enormous underground nuclear facilities in Iran.”
Nun zur Kritik:
Ich versuche stets bei meinen blogs eine ganzheitliche Sichtweise von allen Seiten in betracht zu ziehen! Die Welt ist nicht immer in gut oder Boese , schwarz oder weiss aufgeteilt, wie manche Politiker das uns vorgaukeln wollen! Es geht nicht da darum irgendwelche Regierungen zu unterstuetzen oder abzuwerten. Vielmehr will ich auch andere relevante Informationen, die in der internationale Presse kaum auftauchen, den Lesern präsentieren. Die Informationen die „IN“ sind erhält man ja aus der Presse, wahrscheinlich haben sie auch deinen Meinungsbildung stark beeinflusst. Denn sonst wurdest du nicht behaupten das der Iran Hamas und dem islamischen Jihad unterstuetzt! Denn das stimmt einfach nicht!!! Bei Hizbollah hast du auch nicht richtig aufgepasst; der politischen Flügel dieser Organisationen wird schon seit Anfang an vom Iran unterstuetz, es gibt aber in der Welt erhebliche Zweifeln, ob diese Gruppierung die im Lebanesichem Parlament vertreten ist, tatsächlich zu den Terroristischen Vereinigungen gehoert! Die USA sieht das so, aber Europa ist da nicht einer Meinung. Der militärischer Arm von Hizbollah wurde tatsächlich in den 1980er mit der Unterstuetzung Irans gegruendet. Aber seit Chatami Wahlsieg wurde Ihr stetig die Hilfeleistungen entzogen! Ich freue mich das du kritisch die blogs hinterfragt hast, das ist schon mal ein Anfang!!! Ich hoffe du bleibst weiterhin beim allem was du tust so kritisch!
Auf der Seite von Steppenwolf, ist eine kleine Kritik uber meine Seite, im comments Bereich eingegangen!
Da schreibt Milruth Semouhin:
“Looks pretty much like a supporter of the iranian government. As he says clearly the iranian nuclear program is for simply military purposes. He might be right that officially never a war has resulted from Iranian territory, but given that the Iran only exists since 1937 that is no wonder. But what about the undercover wars Iran leads against Isreali people, using Hesbollah, Jihad and Hamas as their army. What about the enormous underground nuclear facilities in Iran.”
:Warum kann sie mir Ihre Kritik mailen oder im comment Bereich Posten?????
Nun zur Kritik:
Ich versuche stets bei meinen blogs eine ganzheitliche Sichtweise von allen Seiten in betracht zu ziehen! Die Welt ist nicht immer in gut oder Boese , schwarz oder weiss aufgeteilt, wie manche Politiker das uns vorgaukeln wollen! Es geht nicht da darum irgendwelche Regierungen zu unterstuetzen oder abzuwerten. Vielmehr will ich auch andere relevante Informationen, die in der internationale Presse kaum auftauchen, den Lesern präsentieren. Die Informationen die „IN“ sind erhält man ja aus der Presse, wahrscheinlich haben sie auch deinen Meinungsbildung stark beeinflusst. Denn sonst wurdest du nicht behaupten das der Iran Hamas und dem islamischen Jihad unterstuetzt! Denn das stimmt einfach nicht!!! Bei Hizbollah hast du auch nicht richtig aufgepasst; der politischen Flügel dieser Organisationen wird schon seit Anfang an vom Iran unterstuetz, es gibt aber in der Welt erhebliche Zweifeln, ob diese Gruppierung die im Lebanesichem Parlament vertreten ist, tatsächlich zu den Terroristischen Vereinigungen gehoert! Die USA sieht das so, aber Europa ist da nicht einer Meinung. Der militärischer Arm von Hizbollah wurde tatsächlich in den 1980er mit der Unterstuetzung Irans gegruendet. Aber seit Chatami Wahlsieg wurde Ihr stetig die Hilfeleistungen entzogen! Ich freue mich das du kritisch die blogs hinterfragt hast, das ist schon mal ein Anfang!!! Ich hoffe du bleibst weiterhin beim allem was du tust so kritisch!
Dienstag, Juli 01, 2003
Musterschueler: Saudi-Arabien
Militaerausgaben am BIP/GDP
Oman 12,2%
Saudi-Arabien 11,3%
Kuweit 11,3%
Israel 7,7%
Syrien 6,2%
Irak 5,5% (vor dem Krieg!)
Iran 4,8%
VAE 2,5%
Ich fand das irgendwie interessant, wenn man sich überlegt das die Achse des Boesen (Iran, Irak) zusammen (relative zu BIP) noch nicht mal so viel Geld fuer ihr Militaer ausgibt wie Saudi-Arabien. Und wenn man dann noch mal bedenkt wo 9 von 11 (oder 12) Attentäter des 11.Sept herkamen (Saudi-Arabien!), und wer der groesste Sponsor von Taliban & Co und sonstige fundamentalistischen Stroemen weltweit ist -unter anderem auch für Selbstmordattentäter- Dann wundert mich eins: Wieso wurde nach der Logik von Bush, Saudi-Arabien nicht längst angegriffen????????
Militaerausgaben am BIP/GDP
Oman 12,2%
Saudi-Arabien 11,3%
Kuweit 11,3%
Israel 7,7%
Syrien 6,2%
Irak 5,5% (vor dem Krieg!)
Iran 4,8%
VAE 2,5%
Ich fand das irgendwie interessant, wenn man sich überlegt das die Achse des Boesen (Iran, Irak) zusammen (relative zu BIP) noch nicht mal so viel Geld fuer ihr Militaer ausgibt wie Saudi-Arabien. Und wenn man dann noch mal bedenkt wo 9 von 11 (oder 12) Attentäter des 11.Sept herkamen (Saudi-Arabien!), und wer der groesste Sponsor von Taliban & Co und sonstige fundamentalistischen Stroemen weltweit ist -unter anderem auch für Selbstmordattentäter- Dann wundert mich eins: Wieso wurde nach der Logik von Bush, Saudi-Arabien nicht längst angegriffen????????
Israels Bemuehungen
Hier findet Ihr eine kleine Chronologie über die den Disput der Amerikaner mit Iran ueber die Atomkraftwerke. Interessant ist, dass die USA zunehmend von Israel dazu gedrengt wird den iranischen Atomprogramm zu stoppen.
"It's not just that Iran is speeding up its nuclear plans. It's also that we've only recently learned some things about their program that have been going on for two years. There's also a lot of hammering from the Israelis for us to take this problem seriously." An unnamed US Administration official (2000)
Klar, das sich Israel zunehmend sorgen über ueber das iranische Waffenprogramm macht, den sollte der Iran tatsaechlich Atombomben bauen wollen, so wuerde die Position der Israelis in der Region erheblich geschwaecht werden. Sharon koennte dann nicht ohne weiteres willkuerlich Friedensmassnahmen aussetzen oder für nichtig erklären.
Auch koennte Israel, wie 1980 im Irak, keinen Praeventivschlag gegen das iranische Atomkraftwerk fuehrern, da die politischen Risiken viel zu hoch sind. Also bleibt ihr nichts anderes übrig als indirekt ueber die USA ihre Interessen in diesem Bereich zu vertreten.
Es ist im Allgemein bekannt das die israelischen Lobbyverbände in den USA zu den Einflussreichesten gehören.
Hier findet Ihr eine kleine Chronologie über die den Disput der Amerikaner mit Iran ueber die Atomkraftwerke. Interessant ist, dass die USA zunehmend von Israel dazu gedrengt wird den iranischen Atomprogramm zu stoppen.
"It's not just that Iran is speeding up its nuclear plans. It's also that we've only recently learned some things about their program that have been going on for two years. There's also a lot of hammering from the Israelis for us to take this problem seriously." An unnamed US Administration official (2000)
Klar, das sich Israel zunehmend sorgen über ueber das iranische Waffenprogramm macht, den sollte der Iran tatsaechlich Atombomben bauen wollen, so wuerde die Position der Israelis in der Region erheblich geschwaecht werden. Sharon koennte dann nicht ohne weiteres willkuerlich Friedensmassnahmen aussetzen oder für nichtig erklären.
Auch koennte Israel, wie 1980 im Irak, keinen Praeventivschlag gegen das iranische Atomkraftwerk fuehrern, da die politischen Risiken viel zu hoch sind. Also bleibt ihr nichts anderes übrig als indirekt ueber die USA ihre Interessen in diesem Bereich zu vertreten.
Es ist im Allgemein bekannt das die israelischen Lobbyverbände in den USA zu den Einflussreichesten gehören.